© Jan Bosch
© Jan Bosch
© Jan Bosch
© Jan Bosch
© Jan Bosch
© Jan Bosch
 

Isobel McArthur / Jane Austen

Stolz und Vorurteil* (*oder so)

 

Pressestimmen

"Wer Spaß an einer slapstick- und temporeichen Tour de Force durch eine der bekanntesten Lovestorys der Literaturgeschichte hat [...], sollte sich diese Inszenierung nicht entgehen lassen."

"Am Ende eines kurzweiligen Theaterabends forderten die Premierengäste mit ihrem kräftigen und lang anhaltenden Applaus noch eine Zugabe ein."

(Oberhessische Presse)

Jane Austens bekanntester Roman „Stolz und Vorurteil“ erschien 1813. Der Roman erzählt die Liebesgeschichte um Elizabeth Bennet und Fitzwilliam Darcy. Zwei Liebende, die trotz zahlreicher Widerstände und Weigerungen, zueinanderfinden.
Und heute: „Es gibt hier ein kleines Problem mit emotionaler Verdrängung. Also wundern Sie sich nicht, wenn ab und zu jemand aus heiterem Himmel anfängt zu singen“, wird gleich zu Anfang schonend auf die besonderen Umstände des beengten Lebens in der Kleinstadt eingestimmt. Aber plötzliche Karaoke-Einlagen sind nicht das Einzige, was Isobel McArthurs gefeierte Neufassung von Jane Austens Meisterwerk ungewöhnlich und einzigartig macht.

Hochmodern und dabei überraschend werktreu gibt McArthur denen eine Stimme, die – obwohl unverzichtbar – meist unerwähnt bleiben. In einer wahren Tour de Force verkörpern fünf Dienstmädchen nicht nur die sarkastische Elizabeth Bennet und den schnöseligen Mr. Darcy, sondern nahezu das gesamte Personal des Romans. Inmitten von Slapstick, Popsongs und einer ganz altmodischen Liebesgeschichte entsteht dabei eine Erzählung von weiblicher Selbstbestimmung und ökonomischer Abhängigkeit, die uns so weit entfernt gar nicht vorkommt.

Für alle Menschen ab 14 Jahren, die einen neuen Blick auf einen Literaturklassiker unter freiem Himmel werfen wollen.



Hier geht es zur Materialmappe.
Hier geht es zum Podcast.

Über die Theaterkasse und auf Reservix ist ein kostenloser Shuttleservice zur Schlossparkbühne buchbar. Die Plätze in den Bussen sind begrenzt. Falls Sie bereits ein Ticket erworben haben, wenden Sie sich an unsere Theaterkasse unter 06421.99 02 70.

Wir empfehlen, für die Vorstellungen warme Kleidung mitzubringen.

Aufführungsdauer:

ca. 2 Stunden, 1 Pause

Premiere:

Samstag, 15.06.2024

Regie: Romy Lehmann
Bühne & Kostüme: Hannah von Eiff, Lisa Chiara Kohler
Musikalische Leitung: Christian Keul
Dramaturgie: Christin Ihle, Ia Tanskanen
Theaterpädagogik: Michael Pietsch, Mia Scarcello
Regieassistenz: Nathalie Glasow, Dilara Erdogu
Inspizienz: Xenia Strauss
Soufflage: Silke Knauff
Ausstattungsassistenz: Katharina Hopp
Regiehospitanz: Birte Winkler

Es spielen:

FLO, MRS. BENNET, FITZWILLIAM DARCYZenzi Huber
TILLIE, CHARLOTTE LUCAS, CHARLES BINGLEY, MISS BINGLEYLisa Grosche
CLARA, JANE BENNET, GEORGE WICKHAM, LADY CATHERINE DE BOURGHMechthild Grabner
EFFIE, ELIZABETH BENNETJorien Gradenwitz
ANNE, MARY BENNET, LYDIA BENNET, MISTER COLLINS, MRS. GARDINERAdeleEmil Behrenbeck
DJANE AUSTENLilian Heeb
DJANE AUSTENJohanna Schwaiger

Lehrplanrelevante Informationen
 

Nächste Termine:

Alle anzeigen
  • Do, 27.06.2024, 20.00 Karten
  • Fr, 28.06.2024, 20.00 Karten
  • Di, 02.07.2024, 20.00 DI ABO / Jugendabo Karten
  • Mi, 03.07.2024, 20.00 MI ABO Karten
  • Fr, 05.07.2024, 20.00, Letztes Mal! Karten
 
Donnerstag

27.06.

20.00 Karten
Freitag

28.06.

20.00 Karten
Dienstag

02.07.

20.00 DI ABO / Jugendabo Karten
Mittwoch

03.07.

20.00 MI ABO Karten
Letztes Mal!Freitag

05.07.

20.00 Karten
 

 

keine weiteren
Termine
Alle anzeigen
  • Do, 27.06.2024, 20.00 Karten
  • Fr, 28.06.2024, 20.00 Karten
  • Di, 02.07.2024, 20.00 DI ABO / Jugendabo Karten
  • Mi, 03.07.2024, 20.00 MI ABO Karten
  • Fr, 05.07.2024, 20.00, Letztes Mal! Karten